Kopierapparat
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kopierer — Kopierapparat; Kopiergerät; Fotokopierer * * * Ko|pie|rer [ko pi:rɐ], der; s, : Gerät zur Herstellung von Fotokopien: Papier in den Kopierer einlegen. * * * Ko|pie|rer 〈m. 3〉 Gerät zum elektrostat. Kopieren, Vervielfältigen; Sy Kopiergerät * * *… … Universal-Lexikon
William Friese-Greene — um 1890 William Friese Greene (* 7. September 1855 in Bristol; † 8. Mai 1921 in London; eigentlich William Edward Green) war ein britischer Fotograf und Erfinder. William Green wurde durch John Arthur Roebuck Rudge in Bath … Deutsch Wikipedia
Drucksachensendungen — Drucksachensendungen, alle durch Buchdruck, Kupfer und Stahlstich, Holzschnitt, Litho , Metallo , Photo , Hekto , Papyro und Chromographie oder ein ähnliches mechanisches Verfahren vervielfältigten Gegenstände, die zur Beförderung mit der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mimeograph — Mimeograph, ein Durchdruck Kopierapparat, ähnlich dem Trypograph von Zuccato (s. Hektograph), bei dem der Farbenauftrag mit einer Walze erfolgt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kopiergerät — Kopierer; Kopierapparat; Fotokopierer * * * Ko|pier|ge|rät 〈n. 11〉 = Kopierer * * * Ko|pier|ge|rät, das: Fotokopiergerät. * * * Ko|pier|ge|rät, das: Gerät zur Herstellung von Kopien (1); Fotokopierautomat … Universal-Lexikon
Fotokopierer — Kopierer; Kopierapparat; Kopiergerät * * * Fo|to|ko|pie|rer, der, Fo|to|ko|pier|ge|rät, das: Gerät zum Fotokopieren. * * * Fotokopierer, Xerographie. * * * Fo|to|ko|pie|rer, der, Fo|to|ko|pier|ge|rät, das: Gerät zum Fotokopieren … Universal-Lexikon